Unternehmer, Börsianer,
Keynote Speaker, Autor,
Steirer
“Die Börse erzählt die Geschichte.”



verbinde ich in meinen Vorträgen meine
Erfahrungen aus der Finanzbranche mit
Persönlichkeitsentwicklung und
anderen Themen.
Folgende Keynote-Themen
biete ich an:
Nachhaltigkeit
„Können die Finanzmärkte die Welt retten?“
Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Was heißt nachhaltig und welche Initiativen gibt es?
Strategien der nachhaltigen Geldveranlagung
Lebensindex
"Was dich die Börse über dein Leben lehrt!"
Die Medicis und die Diversifikation
Schwarze Schwäne und die Reue am Sterbebett
Der Adler und dein Lebensindex
Neuordnung der Welt
„Der Transformations-Prozess anhand der Börsengeschichte!“
Finanzmarktgeschichte 1998 bis heute
Warum verliert Europa an Bedeutung?
Der Zusammenhang zwischen Technologie und Nachhaltigkeit
zu begeistern, zum Lachen zu bringen und vor allem im Leben eines jeden
Einzelnen nachhaltig etwas zu bewirken und zu verändern.
Referenzen
„Gerne erinnere ich mich an unser gemeinsames Projekt NeuWind – die Konzeption eines neuen Wohlstandsindikators. Eine ganzheitlichere Sicht auf die Welt – entschlossen die Füße am Boden, den Blick über den Tellerrand. Das war ein gutes, inspiriertes gemeinsames Arbeiten. Und zukunftsweisende Ergebnisse, von denen wir mehr brauchen, gerade in Zeiten wie diesen.“

Matthias Strolz
Impact Unternehmer, Autor, Publizist

Prof. Josef Zechner
Institute for Finance, Banking and Insurance Department of Finance, Accounting and Statistics, Wirtschaftsuniversität Wien (WU)
war derselbe,
Steine wegzutragen.”
GET TO KNOW ME
Meine Anzahl an Vorträgen pro Jahr ist begrenzt. Daher vereinbare jetzt ein Meeting für ein Erstgespräch und sichere Dir deine Keynote mit Josef Obergantschnig!

Über 1.000 Vorträge
5 Bücher - 20 Studien
2.009.406 Impressionen bei LinkedIn
Über 30k Follower bei Linkedin
VON NULL AUF REICH
Mein neues Buch „VON NULL AUF REICH“ ist ab sofort im Handel erhältlich.
Gedanken Tanken
Meine Keynote über meine Erfahrungen an der Börse, und was sie mich über das Leben lehrten.